Kinder- und Jugendmedizinische Kompetenz unter einem Dach
Kinderchirurgie
Neben der allgemeinen Sprechstunde führen wir in unserem gut ausgestatteten Operationsraum ambulante Eingriffe bei Kindern ab dem 6. Lebensmonat durch. Nach einer ersten Untersuchung klären wir über den Eingriff auf, bevor dann der OP-Termin vereinbart wird. In der Regel operieren wir montags und mittwochs zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Eure Eltern können selbstverständlich im MVZ warten.
Ambulante Operationen:
- Leisten-, Wasser- und sonstige Bauchwandbrüche
- Hodenhochstände
- Phimosen (Vorhautverengungen)
- Haut- und Weichteiltumore wie z. B. Muttermale, Lymphknoten, Ganglien
- Narbenkorrekturen, Lippen- oder Zungenbändchen, Ohranhängsel
- Fingerfehlbildungen, schnellende Daumen/Finger
- Metallentfernung nach Operationen am Bewegungsapparat
- Nagelbettentzündungen und Weichteilabszesse
- Labiensynechien (Schamlippenverklebung)
Außerdem versorgen wir:
- Kindergarten-, Schul- und Sportunfälle
- Knochenbrüche
- chronische und schlecht heilende Wunden sowie Verbrennungen
- Hämangiome (Blutschwämmchen)
Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Unser Team ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Neben den typischen Kinder- und Jugendkrankheiten wie zum Beispiel Infekte oder Windpocken behandeln wir auch Allergien, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauferkrankungen oder Erkrankungen des Nervensystems. Zur Diagnostik verfügt unser MVZ über moderne Untersuchungsgeräte (Ultraschall, Echokardiografie, EKG, Lungenfunktionsuntersuchung) sowie die Möglichkeit spezifischer Laboruntersuchungen.
Leistungsspektrum:
- Allgemeine kinder- und jugendärztliche Betreuung akuter und chronischer Erkrankungen
- Vorsorgeuntersuchungen U2 – U11 und J1/J2 (U5 – U8 verbindlich seit dem 1.04.2010)
- Impfberatung und Impfungen nach STIKO-Empfehlung, inklusive Auffrischimpfungen der Eltern
- Allergien (Nahrungsmittel, Pollen, Hausstaubmilben und andere)
- Neurodermitis
- Asthma bronchiale (DMP)